Verladerampe Mobil höhenverstellbar
Material: Stahl|L: 10510, B: 2270, H: 890 (mm)|Artikelnummer: 99-LB-U0484-24

Preis pro Stück: € 13.875,50 zzgl. MwSt. (zzgl. Versandkosten)
Gewünschte Menge
Wir berechnen die den günstigsten Transportkosten. Die Transportkosten finden Sie auf der Auftragsbestätigung.
Bestellung zustellen lassen Kostenlose Abholung in Wapenveld (NL)
Wählen Sie eine Ausführung dieses Produkts
Alle Ausführungen und Abmessungen hier anzeigen
  • Auswählen material:
Typ: Ausführung: Material: Oberseite: Farbe: Oberflächenbeschaffenheit: Länge (mm): Breite (mm): Innenbreite (mm): Höhe (mm): Plattformhöhe (mm): Tragkraft (kg): Rad-Durchmesser (mm): Angebot: Serienummer: Fahrbreite (mm): Lippenbreite (mm): Tragflache (mm): Min Höhe (mm): Max Höhe (mm): Material Räder: Baujahr: Artikelnummer: Preis: Lieferzeit:  
Mobil höhenverstellbar Stahl Fahrfläche mit Anti-Rutsch-Profil blau - 10510 2270 1990 890 2230 8000 - U0484 1990 2270 270 890 1640 - 2024 99-LB-U0484-24 € 13.875,50 nach Rücksprache
Ansehen
Mobil höhenverstellbar Stahl Fahrfläche mit Anti-Rutsch-Profil blau pulverbeschichtet 10510 2270 1990 890 2230 8000 - U0485 1990 2270 270 890 1640 - 2024 99-LB-U0485-24 € 13.875,50 Lieferung 20. Juni
Ansehen
Mobil höhenverstellbar Stahl Fahrfläche mit Anti-Rutsch-Profil blau lackiert 10510 2270 1990 890 2230 8000 - U0642 1990 2270 270 890 1640 - 2024 99-LB-U0642-24 € 13.875,50 Lieferung 20. Juni
Ansehen
Mobil höhenverstellbar Stahl Fahrfläche mit Anti-Rutsch-Profil blau lackiert 10510 2270 1990 890 2230 8000 - U0643 1990 2270 270 890 1640 - 2024 99-LB-U0643-24 € 13.875,50 Lieferung 20. Juni
Ansehen
Mobil höhenverstellbar Stahl Fahrfläche mit Anti-Rutsch-Profil blau lackiert 10510 2270 1990 890 2230 8000 - U0644 1990 2270 270 890 1640 - 2024 99-LB-U0644-24 € 13.875,50 Lieferung 20. Juni
Ansehen
Mobil höhenverstellbar Stahl Fahrfläche mit Anti-Rutsch-Profil blau lackiert 10510 2270 1990 890 2230 8000 - U0696 1990 2270 270 890 1640 - 2025 99-LB-U0696-25 € 13.875,50 Lieferung 20. Juni
Ansehen
Spezifikationen

Typ:
Mobil
Ausführung:
höhenverstellbar
Artikelnummer:
99-LB-U0484-24
Artikelzustand:
Neu
Material:
Stahl
Oberseite:
Fahrfläche mit Anti-Rutsch-Profil
Farbe:
blau
Länge (mm):
10510
Breite (mm):
2270
Innenbreite (mm):
1990
Höhe (mm):
890
Plattformhöhe (mm):
2230
Tragkraft (kg):
8000
Option:
Baujahr 2024
Serienummer:
U0484
Fahrbreite (mm):
1990
Lippenbreite (mm):
2270
Tragflache (mm):
270
Min Höhe (mm):
890
Max Höhe (mm):
1640
Typnummer:
99-LB-U0
Baujahr:
2024
EAN:
8719424238877

Beschreibung

Mobile Laderampen sind spezielle Hilfsmittel, die in Kombination mit einem Gabelstapler oder einem Hydraulikwagen zum Be- und Entladen von Gütern verwendet werden. Mit Hilfe einer mobilen Laderampe kann der Gabelstapler gruppierte Ladungen in der Mitte des Lkw/Wagens be- und entladen und direkt von der Bodenfläche aus auf sie zugreifen. Sie hilft dem Unternehmen, beträchtliche Arbeitskräfte einzusparen, erhöht die Effizienz, beschleunigt den Güterumschlag und macht die wirtschaftlichen Auswirkungen insgesamt sichtbar. Die mobile Laderampe besteht aus zwei tragfähigen, geschweißten Seitenwänden, Auffahrplatten (klappbare Auffahrrampen), Verbindungsrampe, Fahrbahn, Hydraulik und Radgruppen. Die klappbaren Auffahrrampen bestehen aus Lamellen mit einer Abdeckung aus Riffelblech und rückseitig angebrachten Versteifungen. Der mittlere und der obere Teil der Rampe sind mit einem Bodenbelag versehen, um den Kontakt der Lkw-Räder mit der Oberfläche und die Entwässerung zu optimieren. Die Verbindungsbrücke ist aus dickem Stahlblech gefertigt. Im mittleren Teil der Struktur ist ein Hydraulikaggregat installiert, das für das Anheben und Absenken der Laderampe sorgt. Die Hydraulikgruppe besteht aus einer Hydraulikstation (mit einer Handpumpe, einem Ölflussventil und einem Öltank) und zwei Hydraulikzylindern (unidirektionaler Betrieb mit Rückführung in die Ausgangsposition unter dem Einfluss des Eigengewichts der Ladebrücke). Zum Bewegen der Laderampe dient eine im unteren Teil zwischen den Rampen oder an der Seite angebrachte Drehkupplung als eine „Gabel“ des Laders. Im oberen horizontalen Teil der Rampe sind Ketten mit Karabinern (Haken) angebracht, um die Rampe am Aufbau zu sichern. In der Mitte der Laderampe befinden sich auf beiden Seiten Feststellbremsen („Unterlegkeile“) zum Blockieren der Räder der Laderampe während des Be-/Entladens.

Vorteile:
- an mehreren Stellen einsetzbar, auch wenn sie relativ weit voneinander entfernt sind.
- Es wird nur eine Person benötigt, um Container mit einem Gabelstapler selbständig zu be- und entladen. Eine enorme Einsparung an Arbeitskosten, da andere Methoden oft 2-3 Personen erfordern.
- bis zu 3-mal schnelleres Be-/Entladen als bei der herkömmlichen Verwendung eines Handhubwagens im Container.
- enorme Zeit- und Arbeitsersparnis (weniger Personen können einen Container schneller be- und entladen), die Investitionssumme macht sich schnell bezahlt.
- bei schweren Fässern, Kisten oder Paletten arbeitet eine Containerladebrücke sicherer und verbessert die Arbeitsbedingungen beim Be- und Entladen.